Nach drei Jahren Pause spielt die Marionettenbühne wieder

25 Jahre sind mittlerweile vergangen, seit die Volksbühne Mering e.V. 1994 das erste Mal ein Marionettenstück aufgeführt hat. Zeitungsberichte von 1994 dokumentieren den Beginn: Aus Anlass dieses Jubiläums kommt 2019 das als erstes Stück aufgeführte Märchen „Frau Holle“ wieder zur Aufführung.…
Am 3. November ist Premiere des Märchens „Die Bremer Stadtmusikanten“. Es stand erstmals im Jahr 2006 auf dem Programm. Jeweils vier Spieler lassen an den Vormittagen und im Wochenendteam für die Zuschauer die Puppen tanzen. Vormittags sind es Ellinor und…
VON HEIKE SCHERER Mit Schulbeginn startete die erste Probe bei der Meringer Volksbühne für ein neues Märchen der Brüder Grimm. Schon im Januar begannen die Mitglieder mit den Vorbereitungen für das nächste Bühnenstück „Vom Fischer und seiner Frau“, das nicht…
Premiere | Die Meringer Volksbühne zeigt im November zum ersten Mal in ihrer langjährigen Geschichte das Marionettenstück „Der Fischer und seine Frau“. VON HEIKE SCHERER Die Volksbühne Mering traf im Januar die Entscheidung für ihr nächstes Bühnenstück: Es ist das Grimm’sche Märchen…
Wer klein ist, kann mit genügend Selbstbewusstsein und Klugheit trotzdem erfolgreich sein, so könnte die Moral des Grimm’schen Märchens „Das tapfere Schneiderlein“ lauten. 18 Jahre liegt die erstmalige Aufführung zurück. Jetzt planen die Mitglieder der Volksbühne, das Stück mit Riesenmarionetten…
Volksbühne Mering | Marionettentheater startet in die 20. Spielsaison Im kommenden November wird zum 20. Mal ein Märchen der Marionettenbühne inszeniert. Auf dem Plan steht „Das tapfere Schneiderlein“. Schon zigtausende kleine und große Zuschauer besuchten seit 1995 das Marionettentheater der…
Volksbühne Mering | Ab jetzt ist die Anmeldung für „Des Kaisers neue Kleider“ in Mering möglich Die Mitglieder der Volksbühne haben dieses Mal entschieden, kein Grimm’sches Märchen aufzuführen. Viktoria Hartmuth schrieb das Textbuch zu dem Andersen-Märchen. Unter ihrer Anleitung wurden…
In Mering hängen die Puppen schon an den Fäden für das neue Stück. Vorbereitungen für neues Stück laufen auf Hochtouren. Frei nach Hans Christian Andersens Märchen „Des Kaisers neue Kleider“ werden nachdenkliche und lustige Szenen zu sehen sein. Auch ein…
Schon seit dem letzten Winter sind die Vereinsmitglieder damit beschäftigt, die Spielkreuze, mit denen die Marionetten geführt werden und Rohlinge für die Puppen herzustellen. Jetzt modellieren sie jeden Mittwochvormittag Köpfe, Hände und Füße. Eine zweite Gruppe setzt die Arbeit am…