Kategorie Stücke

Bericht Jahreshauptversammlung 2022

Kater

Am Donnerstag, 2.6.2022 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Volksbühne Mering statt. Da im letzten Jahr aufgrund der Corona-Pandemie kein Marionettenspiel stattfinden durfte und auch keine anderen Vereinsaktivitäten durchgeführt werden konnten, wurde das Jahr für einige Renovierungsarbeiten in den Räumlichkeiten der…

Im Mering fällt der erste Schnee

Premiere | Bei der Inszenierung von „Frau Holle“ lässt es die Marionettenbühne von der Decke rieseln. Mit dem Märchenklassiker wird an die Gründung vor 25 Jahren erinnert VON HEIKE SCHERER Als die Stieftochter bei Frau Holle die Betten aufschüttelt, fallen…

Frau Holle: Programm

Die Geschichte handelt von einer Mutter mit ihren zwei Töchtern. Ihre rechte Tochter ist gemein, hässlich und faul. Ihre Stieftochter dagegen freundlich, schön und fleißig und muss alle Arbeiten in Haus und Hof erledigen. Eines Tages sticht sich die gute…

Frau Holle: Mitwirkende

Regie: Lukas Bischofer (Wochenende) und Ellinor Danzfuß (Wochentags) Spieler Wochenendgruppe Spieler Wochentagsgruppe Technik: Wochenendgruppe: Jonas Hartmann, Dieter und Matthias Hieke Wochentagsgruppe: Hans Schmidt Musik während Umbaupausen: Elli Seidel (Wochentags) und Sabine Amann (Wochenende) Sprecher: Sonja Hoffmann (Erzählerin), Christine Hieke (Goldmarie),…

Das erste Marionettenstück zum Jubiläum

25 Jahre sind mittlerweile vergangen, seit die Volksbühne Mering e.V. 1994 das erste Mal ein Marionettenstück aufgeführt hat. Zeitungsberichte von 1994 dokumentieren den Beginn: Aus Anlass dieses Jubiläums kommt 2019 das als erstes Stück aufgeführte Märchen „Frau Holle“ wieder zur Aufführung.…

Zusammen sind die Schwachen stark

Die Marionettenbühne Mering zeigt heuer das Stück „Die Bremer Stadtmusikanten“ VON HEIKE SCHERER Viele Kinder genossen die Premiere der Marionettenbühne Mering, und auch die Erwachsenen hatten ihren Spaß mit der Neuinszenierung des Märchens „Die Bremer Stadtmusikanten“ Vor zwölf Jahren wurde das…

Vom Fischer und seiner Frau: Mitwirkende

Regie: Petra Bischofer (Wochenende), Susanne Hallerbach (Wochentags) Spieler Wochenendgruppe: Spieler Wochentagsgruppe: Textbuch: Arbeitsgruppe SpielerInnen Tonbildherstellung : Ellinor Danzfuß, Robin Hallerbach Technik: Siegfried Brändle, Robin Hallerbach, Dieter Hieke, Hans Schmidt Bühnenbild :  Große Bühne : Susanne Hallerbach, Christiane Danzfuß, Ellinor Danzfuß, Michael Hallerbach Kleine Bühne…